© Bienenzuchtverein Nittenau
Jahresprogramm 2022
Heuer haben wir wieder jede Menge Veranstaltungen für Imker und Bieneninteressierte geplant.
Aktuell stehen folgende Veranstaltungen auf unserem Jahresprogramm:
Freitag, 18. März, 18 Uhr:
Vortrag: Schwarmverhinderung
Referentin: Bienenfachwart Katrin Humbs
Freitag, 08. April, 16 Uhr, Samstag, 09. April, 10 Uhr:
Zweiteiliger Anfängerkurs zur Bienenhaltung, theoretische Grundlagen (Freitag) und Praxis; mit Zertifikat
Referentin: Bienenfachwart Katrin Humbs
Freitag, 06. Mai, 18 Uhr:
Vortrag: Völkervermehrung
Referentin: Bienenfachwart Katrin Humbs
Freitag, 03. Juni, 18 Uhr:
Vortrag: Apitherapie - ein Überblick
Referent: Christian Schuierer
Sonntag, 03. Juli, 14 Uhr:
Jahreshauptversammlung in der Hotelgaststätte Pirzer
Samstag, 16. Juli, 18 Uhr:
Vortrag: Varroabehandlung durch TBE / Teilen und Behandeln
Referentin: Bienenfachwart Michael Fleischmann
Samstag, 6. August, ab 18 Uhr:
Grillfest am Lehrbienenstand für alle Mitglieder, Interessierten und Bienenfreunde
Freitag, 16. September, 18 Uhr:
Vortrag: Einwinterung der Bienen und Winterarbeiten des Imkers
Referent: Bienenfachwart Christian Haberl
Sonntag, 09. Oktober, 9 Uhr:
Kurs: Bienenkörbe selbst flechten
Kursleiterin: Korbflechterin Brigitte Obermeir
Es handelt sich um einen Praxiskurs. Jeder Kursteilnehmer flechtet selbst einen eigenen Bienenkorb aus Bio-Roggenstroh, in dem später auch ein
Bienenvolk leben kann.
Kurskosten: 90 Euro + 10 Euro Flechtmaterial. Das Stroh organisiert der Verein.
Sonntag, 04. Dezember, 14 Uhr:
Weihnachtsfeier in der Hotelgaststätte Pirzer
NEU: Jeden letzten Freitag im Monat von März bis September: Jungimkerstammtisch am Lehrbienenstand mit Schulung zu aktuellen Themen aus der
Imkerei
Termine: 25. März, 29. April, 27. Mai, 24. Juni, 29. Juli, 26. August, 30. September
Alle Veranstaltungen finden, sofern nichts anderes angegeben ist, am Lehrbienenstand in der Eichendorffstraße statt.
Etwaige Terminänderungen oder pandemiebedingte Streichung einzelner Veranstaltungen können zeitnah der örtlichen Presse sowie hier der Seite
Aktuelles entnommen werden.
Sonstige Termine:
Alle Bestellungen für Varroabehandlungsmittel müssen bis spätestens Montag, 1. April 2020 bei Manfred Braun (Tel.: 0160 6365273) eingegangen
sein. Spätere Bestellungen können möglicherweise nicht mehr berücksichtigt werden.
Wir wünschen allen Bienenfreunden ein gutes Bienenjahr und viel Gesundheit für euch selbst und eure Bienen.
VERANSTALTUNGEN
Bienenzuchtverein Nittenau